Rufen Sie gleich an:

+43 664 4236266

IT

Immotreuhand Immobilienberatung u -vermittlung GesmbH

Immotreuhand aus Wels – unsere Tätigkeiten für die Projektentwicklung

Für Wohnbauprojekte ebenso wie für Gewerbeprojekte unterschiedlicher Art unterteilt sich die Entwicklung in zahlreiche Schritte. Jede einzelne Phase bedarf der vollen Aufmerksamkeit, um eine solide Realisierung zu erzielen. Als Beispiel nennen wir hier eines unserer jüngsten Projekte am Kaiser-Josef-Platz in Wels, zu dem wir die einzelnen Schritte anführen.

Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit

Natürlich ist jedes Projekt anders, aber wir wissen aus Erfahrung, welche Phasen in jedem Fall zur Entwicklung dazugehören. Im Überblick sind das:

  • Die Marktlage und die mögliche Nutzung müssen ebenso festgestellt werden wie die Wünsche des Kunden festgehalten werden

  • Wir analysieren die Rahmenbedingungen, die für das Projekt relevant sind

  • Daran anschließende Schritte Schätzung der Kosten des Projekts, Analyse der Nutzflächen, ein Zeitdiagramm für die Realisierung des Projekts, eine Einschätzung der Kosten für die Finanzierung

  • eine Analyse von Standort und Markt

  • Bei einer Sanierung analysieren wir den Altbestand und beurteilen die Bausubstanz

  • Für die Verwertung schätzen wir die Marktlage ein

  • Von uns werden Varianten für die Nutzung festgelegt, ein Funktions- und Raumprogramm entwickelt und Alternativen erstellt

  • Mit Behörden wird die grundsätzliche Abklärung erledigt

  • Wir berücksichtigen die Kostenschätzung, um eine Machbarkeitsstudie zu erstellen, und stellen eine Ertragsschätzung auf

  • Ein grundsätzliches Planungsschema wird erstellt

  • Finanzierungsvorschläge werden eingeholt

IT

Immotreuhand Immobilienberatung u -vermittlung GesmbH

Projektentwicklung durch Immotreuhand aus Wels

Vertrauen auch Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Projektentwicklung. Vereinbaren Sie gleich telefonisch oder per E-Mail einen Termin.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.